| Hochbetrieb an den Hamburger Süderelbbrücken – 5. August 2007 | ||
![]() |
||
| Mit einem Cerealienzug von Hamburg Hohe Schaar ist die 145 053-5 soeben über die Süderelbbrücken gepoltert und rollt weiter gen Süden. 5. August 2007 | ||
![]() |
||
| ME
146 04 mit dem metronom nach Uelzen. Hamburg Süderelbbrücken, 5. August 2007 |
||
![]() |
||
| 101
092-5 mit InterCity. Hamburg Süderelbbrücken, 5. August 2007 |
||
![]() |
||
| 101
086-7 mit InterCity. Hamburg Süderelbbrücken, 5. August 2007 |
||
![]() |
||
| ME
146 08 mit dem metronom nach Bremen. Hamburg Süderelbbrücken, 5. August 2007 |
||
![]() |
||
| Die
152 041-0 mit fast artreinem blauen Containerzug. Hamburg Süderelbbrücken, 5. August 2007 |
||
![]() |
||
| 101
046-1 mit InterCity – man merkt jetzt, daß Sonntag Abends "Rush
Hour" für die IC/ICE's herrscht. Hamburg Süderelbbrücken, 5. August 2007 |
||
![]() |
||
| Zwei
etwas ausgeblichene 145er, die 145 041-0 (Zielschild: "Köln Hbf"!)
und 145 019-6. Hamburg Süderelbbrücken, 5. August 2007 |
||
![]() |
||
| Der
Sonntäglich verkehrende Zusatz-ICE von Köln nach Hamburg mit den
Diesel-ICE's der BR 605. Hamburg Süderelbbrücken, 5. August 2007 |
||
![]() |
||
| 101
013-1 mit InterCity. Hamburg Süderelbbrücken, 5. August 2007 |
||
![]() |
||
| ME
146 05 mit dem metronom nach Uelzen. Hamburg Süderelbbrücken, 5. August 2007 |
||
![]() |
||
| ICE-Triebzug
019 auf dem Weg gen Süden. Hamburg Süderelbbrücken, 5. August 2007 |
||
![]() |
||
| ME
146 10 mit dem metronom nach Bremen. Hamburg Süderelbbrücken, 5. August 2007 |
||
![]() |
||
| Ausnahmsweise fährt dieser RE nach Cuxhaven über die östlichen Gütergleise, ehe es den ganzen Gleisvorfeld von Hamburg Harburg durchqueren muß. Hamburg Süderelbbrücken, 5. August 2007 | ||
![]() |
||
| ICE-Triebzug
072 gen Süden. Hamburg Süderelbbrücken, 5. August 2007 |
||
![]() |
||
| Zwei
Trainspotter vor einem ICE… Hamburg Süderelbbrücken, 5. August 2007 |
||
![]() |
||
| 101
127-9 mit weiterem InterCity. Hamburg Süderelbbrücken, 5. August 2007 |
||
![]() |
||
| Feinstaub
pur, die Ludmilla 233 702-0 mit Containerzug aus dem Nordosten. Hamburg Süderelbbrücken, 5. August 2007 |
||
![]() |
||
| Wieder
ein InterCity, diesmal mit der 101 009-9. Hamburg Süderelbbrücken, 5. August 2007 |
||
![]() |
||
| Alleine
rumpelt die typische Hafenrangierlok, die 295 063-2 gen Maschen. Hamburg Süderelbbrücken, 5. August 2007 |
||
![]() |
||
| Mit
70 Minuten Verspätung rollt dieser Autozug 13383 mit der E189 932 nach
Verona. Hamburg Süderelbbrücken, 5. August 2007 |
||
![]() |
||
| Diesmal war der Volvo-Zug aus Schweden so schwer, sodaß die 185 075-9 und 185 135-1 es gemeinsam meistern mußten. Hamburg Süderelbbrücken, 5. August 2007 | ||
![]() |
||
| Oh ja, die 185 090-8, die einseitig mit einer Danksagung an einen Mitarbeiter von ABB/Bombardier beschriftet ist – vor einem Tragwagenzug. Hamburg Süderelbbrücken, 5. August 2007 | ||
![]() |
||
| Die
Nahaufnahme der Seitenfläche der 185 090-8. Hamburg Süderelbbrücken, 5. August 2007 |
||
| BAHNGALERIEN |