| metronomRegional-Premiere und mehr im Raum Radbruch – 22. September 2007 | ||
![]() |
||
| Schwanengesang bei den RegionalBahnen der DB. Hier ein kräftig beschmierter Wittenberger auf dem Weg nach Lüneburg – hält gleich in Ashausen. 22. September 2007 | ||
![]() |
||
| Im
trüben Gegenlicht kam die 151 143-5 mit einem Kalisalz-"Bomber"
gen Hohe Schaar durch Ashausen. 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Mit
einem metronom-Durchläufer nach Hannover kam die ME 146-07 durch Ashausen 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Die
recht saubere TX Logistik ES 64 U2-008 in boxXpress.de-Diensten. Ashausen, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Bei Bardowick-Bruch zwischen Radbruch und Bardowick wurde eine neue Stelle ausprobiert – kaum da, kam diese 203 312-4 von DB Netzinstandhaltung mit Baugerempel am Haken. 22. September 2007 | ||
![]() |
||
| Die Premierenfahrt des neuen metronomRegional mit der 146 533-5 zwischen Winsen (Luhe) und Bardowick – wo die Lok getauft wurde. Bardowick-Bruch, 22. September 2007 | ||
![]() |
||
| In
Radbruch vibrierte kurz die Erde, als die 185 225-0 mit Karacho ihren KLV-Zug
gen Süden brachte. 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Container,
Container, Container… mit 145 078-2 nach Hamburg Waltershof. Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Die
SBB Cargo 482 005-6 in Diensten der RAG, zog einen fetten "Öler"
gen Hamburg. Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Zum
zweiten Male polterte die 151 143-5 an mir vorbei – diesmal mit einem
langen Autotransportzug. Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Mit
160 Sachen bretterte dieser sechsteilige metronom nach Hamburg durch diesen
Haltepunkt. Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Auflauf
der örtlichen Prominenz und Ehrengäste – Zugpräsentation
des metronomRegional's! Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Während
der Zugpräsentation polterte die 152 086-5 mit ihrem Containerzug ungerührt
vorbei. Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Die noch recht neue 146 534-3 zog einen achtteiligen metronom nach Uelzen – freundlich grüßte der Lokführer mit der Lichthupe – Gruss zurück! Radbruch, 22. September 2007 | ||
![]() |
||
| Auch Baugerempel muß mal gefahren werden – so auch dieses Plasser Theurer Stopfmaschine "Super Susi" (!) war auf dem Weg in den Norden. Radbruch, 22. September 2007 | ||
![]() |
||
| HSV-Fans
auf dem Weg zum Stadion – mit der RegionalBahn mit der 143 083-4.
Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Der
Premierenzug kam zurück von Bienenbüttel und bremst gerade ab.
Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Die
Lok des Premierenzuges, die 146 533-5 "Bardowick". Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Nahaufnahme
der getauften 146 533-5 mit dem neuen Wappen "Bardowick". Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Nachdem
die Premierengäste alle ausgestiegen sind, fuhr diese Garnitur leer
weiter in Richtung Winsen. Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Der
InterCity nach Hannover/Kassel mit der 101 069-3. Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Die
mittlerweile der Leasingfirma MRCE gehörende 189 098-7 mit einem langen
Containerzug nach Hamburg. Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Auch
die ES 64 U2-009 von TXL war diesmal recht sauber, als sie einen "Boxxer"
nach Hamburg brachte. Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Der
zweite "Boxxer", mit der ES 64 U2-062 von boxXpress.de nach Hamburg.
Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Wieder
'ne Menge Stahlboxen für den Hamburger Hafen, diesmal von der 189 012-8
geschleppt. Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Der
metronomRegional-Premierenzug mit der 146 533-5 auf der Rückfahrt nach
Uelzen. Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Dieser
Getreideganzzug mit der 189 001-1 wurde zur Seite genommen. Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Eine
sehr frontale Ansicht dieser imposanten Lok vor ebenso interessantem Zug.
Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Die
ME 146-07 überholte mit ihrem metronom nach Uelzen diesen Getreidebomber.
Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Wenig
später hatte dieser Zug mit der 189 001-1 auch Ausfahrt. Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Dieser
Kalisalzganzzug von Hamburg Hohe Schaar wurde von der 155 108-4 gen Süden
gefahren. Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Da
die Sonne lachte, mal eine Aufnahme vom geschobenen achtteiligen metronom
nach Hamburg. Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Mit
einem fast artreinen "MAERSK"-Containerzug war die 185 188-0 gen
Hamburg beschäftigt. Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Oho,
Feinstaub pur! Die Class 66 DE 673 der HGK bespannte diesen netten "Öler"
gen Hamburg. Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Wie
gehabt, Stahlboxen… die 189 018-5 brachte weitere in den Hamburger
Hafen. Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Fetter "langer Heinrich" – bespannt mit dieser schönen 140-Doppeltraktion! Voran die 140 808-7 – hintendran die noch orientrote, mit "Lätzchen" verzierte 140 829-3. Radbruch, 22. September 2007 | ||
![]() |
||
| Mit
diesem CarRail Logistics-Zug aus Cuxhaven kam die 155 171-2 durch Radbruch.
22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Mal
eine Aufnahme von den vielen "Weißwürsten" –
eine ICE 1-Einheit bretterte durch diesen Ort. Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Die
RegionalBahn kommt – der Fahrgast positioniert sich… Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| …
der Fahrgast ist drin – Zug fährt an. 143 348-1. Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Die
140 728-7 brettert gen Lüneburg/Uelzen, um dort einen Militärzug
abzuholen. Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Die
OHE-Tochter TCS in Form der 145-CL 031 mit Boxen nach Hamburg. Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Zig
Tonnen Stahl auf Stahl für die Stahlproduktion… Erzleerpark mit
151 101-3 und 151 091-6. Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Der
IC 2082 "Königsee" mit 1116 178-3 der ÖBB. Radbruch, 22. September 2007 |
||
![]() |
||
| Die
wieder reaktivierte 151 021-3 in verkehrsrot, aber mit rotem Rahmen! Radbruch, 22. September 2007 |
||
| BAHNGALERIEN |