| Die große Tour im Hamburger Süden, bei Kaiserwetter – 9. Februar 2008 | ||
![]() |
||
| Die
ÖBB 1116 239-3 in Diensten der ITL auf dem Weg nach Hamburg Harburg mit
paar Kesselchen… Hamburg Unterelbe, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
| Wie
es sich gehört, schleppte die 145 058-4 jede Menge Boxxen gen Süden. Hamburg Unterelbe, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
| Die
schöne Russin kam Lz aus dem Hafen heraus und war auf dem Weg nach Maschen. Hamburg Unterelbe, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
| Der
metronom nach Cuxhaven mit der ME 246 004-6. Hamburg Unterelbe, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
| Und
nun der metronom aus Cuxhaven mit der ME 246 005-3. Hamburg Unterelbe, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
| Die
TRAXX 185 214-4 rollte Lz von Maschen gen Waltershof. Hamburg Unterelbe, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
| "Black
Man Group"? Drei Knipser in Action… Hamburg Unterelbe, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
| Ebenso
rollte die frischlackierte 155 089-6 Lz von Maschen gen Waltershof. Hamburg Unterelbe, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
| Die
junge ME 246 008-7 mit dem metronom nach Hamburg. Hamburg Unterelbe, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
| Im Cargokompetenzzentrum stand die 145 066-7 in der Loktasche abgestellt. Im Hintergrund das Betriebsgebäude von RAILION DB. Rangierbahnhof Maschen, 9. Februar 2008 | ||
![]() |
||
| In
langen Reihen standen die abgestellten Maschinen von RAILION. Rangierbahnhof Maschen, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
| Die
140 773-3 stand aufgebügelt und wartete auf ihre nächste Leistung. Rangierbahnhof Maschen, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
Neben
der Wartungshalle stand die frisch hauptuntersuchte 185 009-8 – wie
frisch der Lack glänzt! |
||
![]() |
||
| Nochmal
die 185
009-8 – mit Blick zu den anderen Loks. Rangierbahnhof Maschen, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
| Vor
der Wartungshalle stand die ebenso frisch lackierte 155 115-9. Rangierbahnhof Maschen, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
| Die
Tanke, nur halt etwas größer! Rangierbahnhof Maschen, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
| Eine
der Nutznießerinnen der Tanke – die Ludmilla 233 616-2. Rangierbahnhof Maschen, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
| Noch
mal die wartende 140 773-3 vor zwei Loks der Reihe 145. Rangierbahnhof Maschen, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
| Tja,
das arme orientrote Dreibein! Ausgemustert und ihren Lampen beraubt stand
die 365 181-7 abgestellt. Rangierbahnhof Maschen, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
| Gesellschaft
leistete ihr die 363 632-1. Rangierbahnhof Maschen, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
| Nochmal
die 363 632-1 – nur 'ne andere Perspektive mit Weichensignal. Rangierbahnhof Maschen, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
| Die
101 058-6 schob ihren InterCity nach Hamburg. Hittfeld, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
| Der
metronom Regional (MEr) nach Tostedt mit der
ME 146 536-8. Hittfeld, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
| Langsam
kam es in Hittfeld zum halten – Gegenlichtstimmung. Hittfeld, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
| Die
ME 146 539-2 schob dagegen ihren MEr nach Hamburg Harburg. Hittfeld, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
| Kaum 2 Tage alt war die neue Werbefolie für die Kuwait Airlines, als die 101 003-2 mit dem IC 2311 "Nordfriesland" gen Rheinland fuhr. Hittfeld, 9. Februar 2008 | ||
![]() |
||
| Die
185 053-6 rannte ganz alleine gen Süden. Ochtmissen, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
| Mit
einem kurzen KLV-Zug rollte die SBB Cargo 482 027-0 gen Süden. Radbruch, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
| Das
Bügeleisen, die 101 043-8 donnerte mit Höchstgeschwindigkeit vor
ihrem IC gen Süden. Radbruch, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
| Mit
dem schönen Öler aus nagelneuen GATX-Kesselwagen donnerte 482 018-9 der
SBB Cargo gen Hamburg. Radbruch, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
| Dieses war eine schöne Überraschung – als die 204 354-5 der Muldental Eisenbahngesellschaft (MTEG) mit einem Dienstwagen der DB gen Hamburg durchdieselte. Radbruch, 9. Februar 2008 | ||
![]() |
||
| Statt
der damals gewohnten DB RegionalBahn kam dieser MEr mit der ME 146 534-3
nach Lüneburg. Radbruch, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
| Eher
eins der selteren Art – ein DB-Ochs! Die 182 013-3 mit einem Güterzug
gen Süden. Radbruch, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
| Ein
Pärchen – die Dame mit dem schönen Hintern – warten auf den einfahrenden
MEr nach Hamburg Harburg. Radbruch, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
| Der
von der ME 146 534-3 geschoben wurde. Radbruch, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
| Mal was anderes als immer nur "Seekisten" – heute hatten die Gemischten eher das Sagen – so auch dieser mit der 185 239-1 gen Hamburg. Radbruch, 9. Februar 2008 | ||
![]() |
||
| Der
obligatorische "Padborger" – die 185 112-8 mit dem KLV-Zug der NORFOLK-/SKANDIline. Radbruch, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
| Die
ollen "Seekisten" ganz hinten wie die Pest?! Der Containerzug nach Hamburg
mit der 152 148-3. Radbruch, 9. Februar 2008 |
||
![]() |
||
| Sonst
eine Domäne der 152er – der Stahldrahtrollenzug mit der 185 178-1. Radbruch, 9. Februar 2008 |
||
| BAHNGALERIEN |