| Saisonauftakt in Salzwedel und Güterzüge in Bienenbüttel – 26. April 2008 | ||
![]() |
||
| Gleich
drei
ehemalige Reichsbahn 50.35er standen in dem Museumslokschuppen. Salzwedel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Der
50 3685, 50 3624 und 50 3570 leistete der ehemalige Bundesbahn-Jumbo
44 594 Gesellschaft. Salzwedel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| 50
3685, 50 3624, 50 3570 und 44
594 der Eisenbahnfreunde Salzwedel. Salzwedel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Der
Blick des Drehscheibenwärters zu den Reko-50ern… Salzwedel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Nochmal
die unverwüstlichen 50.35er. Salzwedel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Die
Dieselfraktion der Eisenbahnfreunden vor dem Wasserturm. Salzwedel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Ein
uriges Gefährt ist dieses Köf von Orenstein & Koppel in Babelsberg. Salzwedel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Dieses
Köf tuckerte auf die Drehscheibenbühne. Salzwedel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Der
Hofhund vor den schwarzen Ungestümen. Salzwedel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Die
Dicke, die 118 682-3 der ehemaligen DDR-Reichsbahn stand hinter dieser
Kleinlok. Salzwedel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Die
vierte der 50.35er – die 50 3682 machte Führerstandspendelfahrten für
die Besucher. Salzwedel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
Vom Bahnhof kommend hatte die 50 3682 den Bahnübergang pfeifend überquert und rollt nun mit Volldampf zum Betriebswerk. Salzwedel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Die
50 3682 wieder auf dem Weg zum Bahnhof… Salzwedel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Pures
Reichsbahnfeeling vermittelt diese Athmosphäre. Salzwedel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Rollt
zum xten Male aufs BW-Gelände… Salzwedel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Die
bestens gepflegte 50 3682 der Salzwedeler Eisenbahnfreunde. Salzwedel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Dieser
schöne Bagger vom VEB Förderanlagen "7. Oktober" in Magdeburg dient
zum bekohlen der Loks. Salzwedel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Die
50 3685 wurde vom Hofhund auf die Scheibe gezogen und machte ein paar
Ehrenrunden. Salzwedel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Der
imposante Blick auf eine 50.35 der DR. Salzwedel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Die
50 3685 thronte einträchtig auf der Scheibe. Salzwedel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Papa
mit Kindchen und die Schwatte. Salzwedel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Die
Sonntagskutsche auf Schienen für den BW-Direktor?! Ein Schienencabriolet… Salzwedel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Die
imposante Schildersammlung an der Lokschuppenwand. Salzwedel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Auch
die 50 3624 mit dem Anbauschneepflug durfte auf die Scheibe. Salzwedel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Die
50 3624 vor der 50 3570 und 44 594. Salzwedel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Beeindruckend
waren die Dampfloks schon immer… Salzwedel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Die
50 3624 hatte diesen roten Wimpel an der Führerhauswand – ein Zeichen
für "Lok in persönlicher Pflege". Salzwedel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Blick
vom Drehscheibenwärterhäuschen auf die
50 3624. Salzwedel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Hiermit
sagen wir "Tschöö" zu den Schwatten. Salzwedel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Mit
einem CarRail-Logistics-Zug war die 140 682-6 zwischen Lüneburg und Uelzen
unterwegs. Bienenbüttel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Der
erste Taurus, die 1116 202-1 der ÖBB vor einem Containerzug. Bienenbüttel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Minuten
später dann der "Boxxer" mit der ungarnfähigen ES 64 U2-069. Bienenbüttel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Donnerwetter,
der dritte Taurus binnen 10 Minuten! Die 182 019-0 mit weiteren Containern. Bienenbüttel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Auch
die 189 040-9 durfte weitere Stahlkisten nach Hamburg bringen. Bienenbüttel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Der
metronom nach Uelzen mit der ME 146-10. Bienenbüttel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Noch
mehr Stahlkisten
wurden von der 155 272-8 nach Hamburg gefahren. Bienenbüttel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Dagegen
brachte die ES 64 U2-062 von boxXpress.de die Container in den Süden. Bienenbüttel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Die
120 147-4 schob ihren IC nach Hamburg. Bienenbüttel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Mit
zwei Flachwagen dieselte die Lok 103 der Mitteldeutschen Eisenbahngesellschaft
gen Süden. Bienenbüttel, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Die
145-CL 204 der RAG verbrachte dort ihre Wochenendsruhe. Hamburg Waltershof Süd, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Auch
die beiden Tauri der Wiener Lokalbahnen AG standen dort – ES 64 U2-021
und -022. Hamburg Waltershof Süd, 26. April 2008 |
||
![]() |
||
| Die
an die ITL vermietete 1116 237-7 der ÖBB. Hamburg Waltershof Süd, 26. April 2008 |
||
| BAHNGALERIEN |