| Erlebnistag bei der Museumskleinbahn DEV Bruchhausen-Vilsen – 2. August 2008 | ||
![]() |
||
| Die
Ruhe vor dem "Sturm". Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Die
Museumseisenbahner und ihre Loks "Plettenberg" und "Franzburg", letzere
bespannte den Frühzug. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Und
ab geht die Fahrt des ersten Zuges nach Asendorf mit der "Franzburg"! Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Die
Tramwaylok "Plettenberg" rangierte mit ihren zwei Wagen. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Noch
grummelte die V29 leise vor sich hin. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Vor
dem Schuppen standen die "Hoya" und die Deutz-Diesellok V3. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Die
Eisenbahner legten noch letzte Hand an der "Hoya" an. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Hinten
agierte die Lok V4 "Emden" an der Rollbockgrube, vorne die V29. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Der
Blick aus dem Schuppen zur "Hoya". Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Im
Schuppen stand der Triebwagen T42 aufgebockt, davor die "Spreewald". Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Ein
Wagen der ehemaligen Inselbahn Langeoog! Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Nun
fuhr die "Plettenberg" mit ihrem GmP nach Heiligenberg aus. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Auf einem Verkehrskreisel vor dem Bahnhof steht die Denkmallok "Bruchhausen" – im Hintergrund die Hauptverwaltung der Mittelweserbahn! Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 | ||
![]() |
||
| Die
"Bruchhausen" fährt leider nicht mehr, da die Instandsetzung zu teuer
ist. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Die
Diesellok V4 "Emden" fuhr mal für die Inselbahn auf Borkum. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Eine
wirklich schöne Henschel-Diesellok, die "Emden". Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Ein
Blick auf die derzeitige "Starlok" der Museumsbahn, die "Hoya". Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Die
"Emden" rangierte mit ihrem Güterzug mit Personenbeförderung. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Detailimpression
der "Hoya". Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Die
urige Deutz-Diesellok V3 und ihr "Spiegelbildchen". Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Noch
ein Bild auf den T42 – unten fegt ein Nachwuchsbahner – auch das gehört
dazu… Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Vorne
nochmal die "Spreewald" – ganz hinten steht der Talbot-Triebwagen T44. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| V29
rangierte im hinteren Bereich des Bw's – interessant die dortigen Dreischienengleise. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Andernorts
verlorengangenes Nebenbahnflair – die Handweiche wird umgestellt. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Völlig
relaxed… Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Die
V29 hat drei (!) Dieselmotoren – voll konzentriert guckt ihr Lokführer
nach hinten. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Nun
hat die
Diesellok V4 "Emden" Ausfahrt nach Heiligenberg. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Die
V29 wurde damals von der DB 1952 in Dienst gestellt, die V3 1954
von der Euskirchener Kreisbahn. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Ein
Päuschen mußte mal sein. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Während
die "Hoya" noch vor sich hinsäuselt, schob die "Franzburg" einige Wagen
in den Schuppen. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Wenig
später kurbelte sie wieder in Richtung Bahnhof. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Herrlich,
dieser lange Schornstein der "Franzburg". Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Nun
bekam sie ihre hart verdiente Kohle und Wasser. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Süß…
das Schweineschnäuzchen aus Wismar – T41 bei der Einfahrt in den Bahnhof. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Unglaublich
schön und zum knuddeln, der T41. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Jetzt
tuckerte das Schweineschnäuzchen in Richtung Betriebswerk. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Die
"Emden" kam mit ihrem GmP wieder zurück von Heiligenberg, dahinter schob
noch die "Plettenberg". Vilser Berg, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Halt!
– Das Andreaskreuz. Vilser Berg, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Die
V29 von JUNG (Jungenthal) auf dem Weg nach Asendorf. Vilser Berg, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Wenig
später folgte laut pfeifend die "Franzburg" mit ihrem Zügle. Vilser Berg, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Die
gute alte V36! Die V36 005 der ehemaligen Grafschaft Hoyaer Eisenbahn
(Hoya-Syke). Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Die
ehemalige Wehrmachtsdiesellok vor historischen Güterwagen auf der Rollbockgrube. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Auch
die "Hoya" wurde nochmal "gefüttert". Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Ein
schöner SchwerKleinwagen auf Schmalspurgleisen. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Die
"Plettenberg" und das Schweineschnäuzchen mit ihren Bewunderern. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Die
gute alte Deutz wieselte flink über die Gleise. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Blick
auf den Lokschuppen der ältesten deutschen Museumseisenbahn. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Markante
Gesichter und ein Hobbyfilmer… Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Die
"Plettenberg" vor dem historischen Wasserkran. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Mittenmang
durch den "Tunnel" der deutschen Eichen stampfte die "Hoya". Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Die
"Hoya" mit ihrem langen Zug nach Asendorf. Vilsen Ort, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Pures
Kleinbahnflair mit Bremser auf dem Güterwaggon und Schnaffer auf
dem Bahnsteig. Vilsen Ort, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Die
V36 005 war am rangieren – daneben stand der Esslinger Tw T2. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Acuh
die Deutz-Diesellok V3 war am rangieren. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Der Esslinger T2 von den ehemaligen Nordfriesischen Verkehrsbetrieben – sie fuhr zwischen Dagebüll Hafen und Niebüll! Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 | ||
![]() |
||
| Nun
ist T2 bei der "Hoyaer Eisenbahn Gesellschaft" im Einsatz. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Am
Ortsausgang passierte T2 auf dem Weg nach Syke einen der vielen BÜ's. Bruchhausen-Vilsen, 2. August 2008 |
||
![]() |
||
| Auf
dem Rückweg nach Hamburg wurde noch die 103 184-8 mit ihrem TEE nach
Koblenz abgelichtet. Scheeßel, 2. August 2008 |
||
| BAHNGALERIEN |