| Bunte Züge und Weißwürste ohne Ende – 7. März 2009 | ||
![]() |
||
| Der
InterCity Express aus dem Rheinland nach Hamburg mit dem Triebzug 156. Sprötze, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Der
"Albatros" 152 137-6 rollte Lz von Maschen nach Bremerhaven Kaiserhafen. Sprötze, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Der
metronom Regional von Hamburg-Harburg nach Tostedt mit der 146 535-0. Sprötze, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Triebzug
101 kachelte als ICE ins Rheinland. Sprötze, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Mit
einem Containerzug donnerte die 151 037-9 westwärts. Sprötze, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Der
Spaßvogel auf der 155 089-6 spielte mit dem Spitzenlicht… Sprötze, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| …so
ist es auch möglich – schönen Gruß zurück. Sprötze, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Mit
einem Dienstzug fuhr die 101 118-8 gen Westen – am Haken hatte sie auch
die 111 154-1. Sprötze, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Der
schnelle metronom nach Bremen mit der ME 146-03. Sprötze, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Mit
einem langen KLV-Zug nach Padborg donnerte die 185 212-8. Radbruch, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Die
weinrot-silberne 185 534-5 der OHE hatte einen Containerzug nach Hamburg
am Haken. Radbruch, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Da
die Strecke Hamburg-Berlin wegen Bauarbeiten gesperrt ist – kachelte
411 568 über Stendal nach Berlin. Radbruch, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Noch
ein ICE – diesmal Triebzug 116. Radbruch, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Der
achtteilige metronom nach Uelzen mit der ME 146-01. Radbruch, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Die
RBH 145-CL 205 mit ihrem Kesselwagenzug aus dem Hamburger Hafen. Radbruch, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Der
"boxxer" nach Hamburg-Waltershof mit der ES 64 U2-062. Radbruch, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Vorerst ihren letzten Dienst hatten die Loks 140 668-5, 140 590-1, 140 491-2, 140 024-1 (orientrot!) und 139 552-4… Radbruch, 7. März 2009 | ||
![]() |
||
| Die
182 018-2 hatte einen sehr langen Containerzug nach Maschen zu bringen. Radbruch, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Wieder
eins der vielen ICEs, hier donnerte Triebzug 160 an mir vorbei. Radbruch, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Wieder
mal die "Kassel Huskies" – alias 185 540-2 der TX Logistik mit ihrem
Containerzug. Radbruch, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Auch
die ME 146-10 durfte mal im MEr-Dienst mitschwimmen. Radbruch, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Eins
der zur Zeit wenigen InterCities der Relation Hamburg-Hannover mit der
101 019-8. Radbruch, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Von
Berlin kam der NeiTech-ICE 411 575, als es auf dem Weg nach Hamburg war. Radbruch, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Kurz
daraufhin donnerte der Lindwurm des ICE-Triebzuges 161 hinterher. Radbruch, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Zur
Zeit sind viele 189er blitzblank, so auch die 189 010-2 mit ihrem Containerzug. Radbruch, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Ohne
DB-Keks auf der Schnauze donnerte ICE-Tz 102 südwärts. Radbruch, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Gleich
danach folgte der ICE nach Berlin mit dem Triebzug 189. Radbruch, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Dann
durfte die 189 008-6 mit ihrem Containerzug hinterher fahren. Radbruch, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Auf
dem Weg nach Hamburg war dieser schöne "Öler" mit der
ES 64 U2-070 für die LTE. Radbruch, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Endlich
mal ein "normaler" Güterzug – bespannt mit der 185 226-8. Radbruch, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Der
Regionalzug nach Lüneburg mit der 146 532-7. Radbruch, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Wieder
eine "Weißwurst" auf dem Weg nach Hamburg – ICE-Tz 107. Radbruch, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Mit
160 Sachen kachelte dieser metronom nach Uelzen mit der ME 146-03. Radbruch, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Mit
einem schönen Kalisalzzug rumpelte die 185 191-4 südwärts. Radbruch, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Diesen
Leerpark brachten die 185 013-0 und 185 167-4 nach Hamburg Hansaport. Radbruch, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Die
ITL 185 548-5 mit diesem schönen Cerealien-Ganzzug nach Hamburg! Radbruch, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Einen
weiteren Containerzug brachte Jörg mit seiner 185 005-6 nach Hamburg. Radbruch, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Der
IC nach Hamburg mit der schiebenden Werbelok 101 035-4. Radbruch, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Die
ME 146-07 mit einem weiteren achtteiligen metronom nach Uelzen. Radbruch, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Einst Stammleistung der Einheitselloks der Baureihen 139/140… nun hatte die 185 078-3 die Ehre, den CarRail-Logistics-Zug zu befördern. Radbruch, 7. März 2009 | ||
![]() |
||
| Die
101 012-3 mit ihrem InterCity nach Hannover. Radbruch, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Diesen
Containerzug hatte die 185 522-0 des OHE-Partners LTH nach Hamburg zu
bringen. Radbruch, 7. März 2009 |
||
![]() |
||
| Auch
die Sonne kam noch kurz raus – als die 185 117-9 mit ihrem KLV-Zug nach
Padborg durchdonnerte. Radbruch, 7. März 2009 |
||
| FOTOTOUREN 2009 |