| Winsen (Luhe) und an den Hamburger Süderelbbrücken – 18. März 2009 | ||
![]() |
||
| Mit
einem Kesselwagenzug fuhr die RBH 145-CL 204 nach Hamburg – noch hat
sie die alten RAG-Logos. Winsen (Luhe), 18. März 2009 |
||
![]() |
||
| Südwärts
donnerte dieser InterCity mit der 101 090-9. Winsen (Luhe), 18. März 2009 |
||
![]() |
||
| Die
schweizerische Re 4/4 alias 421 381-5 der SBB Cargo mit dem Containerzug
nach Hamburg. Winsen (Luhe), 18. März 2009 |
||
![]() |
||
| Lz
fuhr die 482 041-1 der SBB Cargo in Richtung Lüneburg. Winsen (Luhe), 18. März 2009 |
||
![]() |
||
| Der
metronom Regional nach Lüneburg mit der 146 537-6. Winsen (Luhe), 18. März 2009 |
||
![]() |
||
| Die
101 050-3 schob ihren InterCity nach Hamburg. Winsen (Luhe), 18. März 2009 |
||
![]() |
||
| Mit
einem artreinen HYUNDAI-Containerzug donnerte die 186 149 der ITL im
Blindflug gen Süden. Winsen (Luhe), 18. März 2009 |
||
![]() |
||
| Der
schnelle metronom nach Hamburg mit der schiebenden ME 146-08. Winsen (Luhe), 18. März 2009 |
||
![]() |
||
| Leider
kam von hinten ein ICE, als die schöne V100 der ITL – 111 001 –
mit einem Kesselwagenzug kam. Winsen (Luhe), 18. März 2009 |
||
![]() |
||
| Diesen
vollen Kohlenbomber hatte die 145 057-6 in den Süden zu bringen. Winsen (Luhe), 18. März 2009 |
||
![]() |
||
| Der
Containerzug TEC 41938 nach Maschen mit der 182 010-9. Winsen (Luhe), 18. März 2009 |
||
![]() |
||
| Diesen
kurzen Bauzug hatte die 218 435-6 nach Lübeck zu bringen. Winsen (Luhe), 18. März 2009 |
||
![]() |
||
| Wieder
ein InterCity nach Hamburg mit der schiebenden 101 129-1. Winsen (Luhe), 18. März 2009 |
||
![]() |
||
| Der
Meßzug der DB Systemtechnik mit der schiebenden 120 502-0. Winsen (Luhe), 18. März 2009 |
||
![]() |
||
| Stellvertretend
für die vielen ICE's mal der Triebzug 157 nach Hamburg. Winsen (Luhe), 18. März 2009 |
||
![]() |
||
| Mit
einem Dienstzug nach Hamburg-Langenfelde kam die schöne Kastenlok
115 114-1 mit Einfachlampen. Winsen (Luhe), 18. März 2009 |
||
![]() |
||
| Dieser
Containerzug mit der 151 026-2 war recht kurz. Winsen (Luhe), 18. März 2009 |
||
![]() |
||
| Die
V100 Ost Nr. 105 der MEG auf dem Weg nach Hamburg. Winsen (Luhe), 18. März 2009 |
||
![]() |
||
| Der
vorhin schon gesichtete Meßzug mit der 120 502-0 kam auch wieder
zurück. Winsen (Luhe), 18. März 2009 |
||
![]() |
||
| Die
"Rostock Port" 185 513-9 der TX Logistik kam von Hamburg-Waltershof. Winsen (Luhe), 18. März 2009 |
||
![]() |
||
| DB
Montan zieht diesen CarRail-Logistics-Zug – vorneweg die 151 101-3, weitere
151 und dann eine 139. Winsen (Luhe), 18. März 2009 |
||
![]() |
||
| Von
Lübeck-Skandinavienkai kam dieser KLV-Zug mit der TX Logistik ES
64 U2-096. Hamburg Süderelbbrücken, 18. März 2009 |
||
![]() |
||
| Der
metronom nach Bremen mit der ME 146-07. Hamburg Süderelbbrücken, 18. März 2009 |
||
![]() |
||
| Drei
Rangierlokbaureihen auf einem Schlag: 295 019-4 zog 335 129-3 und 363
676-8. Hamburg Süderelbbrücken, 18. März 2009 |
||
![]() |
||
| Wahrscheinlich
von Hamburg-Süd kam dieser Autoleerzug mit der 152 166-5. Hamburg Süderelbbrücken, 18. März 2009 |
||
![]() |
||
| Wieder
ein schneller InterCity, diesmal mit der 101 076-8. Hamburg Süderelbbrücken, 18. März 2009 |
||
![]() |
||
| Die
145 080-8 hatte diesen schönen Kesselwagenzug am Haken. Hamburg Süderelbbrücken, 18. März 2009 |
||
![]() |
||
| Der
metronom Regional nach Lüneburg mit der 146 537-6. Hamburg Süderelbbrücken, 18. März 2009 |
||
![]() |
||
| Die
IGT-eigene TRAXX-Diesellok 246 001-2 auf dem Weg zum Hbf. Hamburg Süderelbbrücken, 18. März 2009 |
||
![]() |
||
| Der
deutsche Taurus 182 010-9 kam mit einem Containerzug vom Kombibahnhof
Billwerder. Hamburg Süderelbbrücken, 18. März 2009 |
||
![]() |
||
| Fast
am Ziel (Maschen) war die EG 3111 mit ihrem Transwaggonzug von Schweden! Hamburg Süderelbbrücken, 18. März 2009 |
||
![]() |
||
| Wenig
später kam die 246
001-2 auch wieder zurück auf dem Weg nach Cuxhaven. Hamburg Süderelbbrücken, 18. März 2009 |
||
![]() |
||
| Die
152 078-2 bei der Einfahrt mit ihrem Kalisalzzug. Hamburg Hohe Schaar, 18. März 2009 |
||
| FOTOTOUREN 2009 |