| Die Hamburger Hafenrunde – 21. März 2009 | ||
![]() |
||
| Der
mittägliche Stahldrahtrollenzug von Waltershof mit der 185 158-3. Hamburg-Unterelbe, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| An
diesem Tag fuhren die Züge sehr langsam, da das BÜ Unterelbestraße
defekt war – ME 246 005-3. Hamburg-Unterelbe, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Wieder
mal die TRAXX DE-Werbelok der IGT mit dem metronom nach Hamburg Hbf. Hamburg-Unterelbe, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Die
155 179-3 fuhr Lz zu ihrem Zug nach Waltershof. Hamburg-Unterelbe, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Mit
einem langen Containerzug kam die 152 078-2 in den Hafen. Hamburg-Unterelbe, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Direkt
von Waltershof kam die SBB Cargo 421 381-5. Hamburg Hohe Schaar, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Und
rollte weiter in Richtung Wilhelmsburg, wahrscheinlich zur Abstellung. Hamburg Hohe Schaar, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Mit
einem Kalisalzzug kam die 152 019-6 langsam herein. Hamburg Hohe Schaar, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Beeindruckend
diese "Talsenke" in Höhe der "grünen Villa". Hamburg Hohe Schaar, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Keine
10 Minuten später kam die
152 019-6 auch schon wieder zurück. Hamburg Hohe Schaar, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Die
295 087-1 rangierte diesen Kesselwagenzug, um es gleich in die SHELL-Raffinierie
zurückzudrücken. Hamburg Hohe Schaar, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Die
152 049-3 brachte weitere Seekisten in den Hafen. Hamburg-Hausbruch, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Aus
der Gegenrichtung kam dann die 189 007-8 mit ihrem Containerzug. Hamburg-Hausbruch, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Die
ES 64 U2-095 fuhr noch vor einigen Tagen für die DB und nun rollte
sie Lz in den Hafen. Hamburg-Hausbruch, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Nahansicht
der
ES 64 U2-095 von MRCEdispolok. Hamburg-Hausbruch, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Und
nun noch ein "Rückansicht"
der ES 64 U2-095 von MRCEdispolok. Hamburg-Hausbruch, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Die
151 101-3 sah sehr heruntergekommen aus, als sie mit dem leeren "Beddinger"
vorbeirollte. Hamburg-Hausbruch, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Die
ES 64 U2-011 der TX Logistik mit ihrem Containerzug in den Hafen. Hamburg-Hausbruch, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Die
ES 64 U2-011 der TX Logistik mit ihrem Containerzug in den Hafen. Hamburg-Hausbruch, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Mit
einem IC rollte die 101 081-8 auf den östlichen Gleisen. Hamburg Süderelbbrücken, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Lz
fuhr die 185 214-4 wohl vom Hafen nach Maschen. Hamburg Süderelbbrücken, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Mit
einem schweren Kesselwagenzug kam die HGK 185 585-7 von Hohe Schaar. Hamburg Süderelbbrücken, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Mit
einem schweren Kesselwagenzug kam die HGK 185 585-7 von Hohe Schaar. Hamburg Süderelbbrücken, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Der
metronom nach Cuxhaven mit der 246 005-3. Hamburg Süderelbbrücken, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Auch
die 152 019-6 kam mit ihrem Kalisalzzug von Hohe Schaar. Hamburg Süderelbbrücken, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Die
Werbelok 101 070-1 schob ihren InterCity nach Hamburg-Altona. Hamburg Süderelbbrücken, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Die
starke EG 3113 von Railion Danmark mit ihrem gemischten Güterzug
nach Maschen. Hamburg Süderelbbrücken, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Diesen
Massengutzug aus zweiachsigen Schüttgutwagen karrte die 145 064-2
auch von Hohe Schaar heraus. Hamburg Süderelbbrücken, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Die
101 079-2 mit ihrem InterCity in den Süden. Hamburg Süderelbbrücken, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Wieder
mal ein Berlin-Umleiter, diesmal die Triebzüge 411 078-9 "Ostseebad
Warnemünde" und 411 007-8 "Pirna". Hamburg Süderelbbrücken, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Von
Lübeck-Skandinavienkai kam dieser Güterzug mit der 155 241-3. Hamburg Süderelbbrücken, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Ein
Sandwich-IC mit der führenden 120 111-0 und schiebenden 120 108-6. Hamburg Süderelbbrücken, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Wieder
die IGT 246 001-2 – diesmal mit ihrem ME nach Hamburg Hbf. Hamburg Süderelbbrücken, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Die
ehemalige OHE-Lok 185 557-6 rollte Lz gen Wilhelmsburg – interessant
das "Geschmiere"… Hamburg Süderelbbrücken, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Und
so rollte die MRCEdispolok 185
557-6 weiter und wird gleich die Süderelbe überqueren. Hamburg Süderelbbrücken, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Vom
RBF Hamburg Süd kam die 145 068-3 mit ihrem gemischten Güterzug. Hamburg Süderelbbrücken, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Der
nächste ICE nach Berlin über Stendal – 411 532-5 "Wittenberge". Hamburg Süderelbbrücken, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Der
metronom nach Cuxhaven mit der ziehenden 246 007-9. Hamburg Süderelbbrücken, 21. März 2009 |
||
![]() |
||
| Mit
einem Kesselwagenzug von Hohe Schaar kam die ES 64 F4-028 der CTL Logistics. Hamburg Süderelbbrücken, 21. März 2009 |
||
| FOTOTOUREN 2009 |