| Der ruhig Betrieb an den Hamburger Süderelbbrücken – 19. April 2009 | ||
![]() |
||
| Mit
einem KLV-Zug donnerte die 482 027-0 der SBB Cargo über die Elbbrücken
gen Süden. Hamburg Süderelbbrücken, 19. April 2009 |
||
![]() |
||
| Die
101 042-0 mit ihrem InterCity in den Süden. Hamburg Süderelbbrücken, 19. April 2009 |
||
![]() |
||
| Der
sonntägliche IC 1817 nach Köln mit der schwarzen Dispolok ES
64 U2-067! Ramelsloh, 18. April 2009 |
||
![]() |
||
| Der
Autozug 13393 nach Trieste (Italien) mit der 101 015-6! Hamburg Süderelbbrücken, 19. April 2009 |
||
![]() |
||
| Die
frischlackierte 145 002-2 mit ihrem KLV-Zug von Lübeck-Skandinavienkai. Hamburg Süderelbbrücken, 19. April 2009 |
||
![]() |
||
| Von
Hamburg Hohe Schaar kam die SBB Cargo 482 003-1 mit ihrem schweren Kesselwagenzug. Hamburg Süderelbbrücken, 19. April 2009 |
||
![]() |
||
Auch
die 101 026-3 gehört zu den frischlackierten 101ern, als sie mit
ihrem IC 2171 gen Süden rollte. |
||
![]() |
||
| Der
ICE-T nach Berlin mit den Triebzügen 411 029-2 und 411 065-6. Hamburg Süderelbbrücken, 19. April 2009 |
||
![]() |
||
| Der
"Ersatz-ICE" 2029 mit der Zuglok 101 127-9 und Schublok 120 154-0. Hamburg Süderelbbrücken, 19. April 2009 |
||
![]() |
||
| Stellvertretend
für die vielen 401er steht 401 014-6. Hamburg Süderelbbrücken, 19. April 2009 |
||
![]() |
||
| Die
ME 146-09 mit ihrem metronom nach Bremen. Hamburg Süderelbbrücken, 19. April 2009 |
||
| FOTOTOUREN 2009 |