| Die gewaltige MAXIMA im Hamburger Hafengebiet – 25. April 2009 | ||
![]() |
||
| Langsam
rollte die MAXIMA 264 003-5 von STOCK mit ihrem Kesselwagenzug von Mainz
auf… Hamburg-Hohe Schaar, 25. April 2009 |
||
![]() |
||
| …altersschwache
Rethe-Hubbrücke zu – die Lok allein hat 126 Tonnen auf der Waage. Hamburg-Hohe Schaar, 25. April 2009 |
||
![]() |
||
| Nun
ist sie an ihrem Ziel, der Hamburger Ölmühle bei der Köhlbrandbrücke
angekommen. Hamburg-Neuhof, 25. April 2009 |
||
![]() |
||
| Das
Fabrikschild der 264 003-5 – wenigstens noch hochwertig geprägt
von VOITH. Hamburg-Neuhof, 25. April 2009 |
||
![]() |
||
| Auch
das Firmenschild von VOITH ist schön anzusehen – 126 Tonnen "Lebensgewicht"… Hamburg-Neuhof, 25. April 2009 |
||
![]() |
||
| Hochmoderne
Diesellok vor interessanter Industriekulisse der Ölmühle. Hamburg-Neuhof, 25. April 2009 |
||
![]() |
||
Rechts
grüßt eins der Hamburger Wahrzeichen – die Köhlbrandbrücke. |
||
![]() |
||
| VOITH! Hamburg-Neuhof, 25. April 2009 |
||
![]() |
||
| Nun
durfte die MAXIMA auf das Werkgelände rollen. Hamburg-Neuhof, 25. April 2009 |
||
![]() |
||
| Die
wunderschön blühende Kastanie und die MAXIMA… Hamburg-Neuhof, 25. April 2009 |
||
| FOTOTOUREN 2009 |