| Moorburg-Standards und Hohe Schaar-Experimente uvm. – 18. Juli 2009 | ||
![]() |
||
| Die
145 035-2 brachte einen Containerzug in den Hafen. Hamburg-Moorburg, 18. Juli 2009 |
||
![]() |
||
| Auf
dem Gegengleis folgte dann die 151 068-4 mit ihrem Zug. Hamburg-Moorburg, 18. Juli 2009 |
||
![]() |
||
| Weitere
Kisten brachte die 185 193-0 herein. Hamburg-Moorburg, 18. Juli 2009 |
||
![]() |
||
| Von
Salzgitter-Beddingen kam dieser Erzleerpark mit den Loks 151 165-8 und
151 101-3. Hamburg-Moorburg, 18. Juli 2009 |
||
![]() |
||
| Am
Ziel ihrer langen Tour von der Tschechei war die 189 014-4 mit ihrem
Containerzug. Hamburg-Moorburg, 18. Juli 2009 |
||
![]() |
||
| Noch
mehr Container brachte die 152 030-3 – zwei Stunden lang fuhren nur Züge
herein… Hamburg-Moorburg, 18. Juli 2009 |
||
![]() |
||
| Endlich
ein ausfahrender Zug – und das gleich mit der ES 64 F-902 der ITL. Hamburg-Moorburg, 18. Juli 2009 |
||
![]() |
||
| Die ES
64 F-902 der ITL fuhr via Hohe Schaar gen Osten, um das Kopfmachen in
Harburg zu ersparen. Hamburg-Kattwyk, 18. Juli 2009 |
||
![]() |
||
| Vorbei
am "Skulpturengarten" einer Metallverarbeitungsfirma rollte die ES
64 F-902. Hamburg-Hohe Schaar, 18. Juli 2009 |
||
![]() |
||
| Auch
die 185 179-9 brachte noch mehr Container in den Hafen. Hamburg-Moorburg, 18. Juli 2009 |
||
![]() |
||
| Aus
dem Hafen heraus rollte dieser Containerzug mit der 185 531-1 der TX
Logistik. Hamburg-Moorburg, 18. Juli 2009 |
||
![]() |
||
| Die
145 035-2 hatte heute wohl den Maschen-Waltershof-Pendeldienst inne. Hamburg-Moorburg, 18. Juli 2009 |
||
![]() |
||
| Mit
weiteren Containern kam die moderne 186 129-3 der OHE herein. Hamburg-Moorburg, 18. Juli 2009 |
||
![]() |
||
| Die
Sonne lachte, als die 185 257-3 mit ihrem Zug herausfuhr. Hamburg-Moorburg, 18. Juli 2009 |
||
![]() |
||
| Mit
einem Getreideganzzug kam die 295 013-7 von der Habema-Getreidemühle
und schob die Wagen gen AHOSS herein. Hamburg-Hohe Schaar, 18. Juli 2009 |
||
![]() |
||
| Lz
fuhr die 155 224-9 zu ihrem Zug in dem Bahnhof Hohe Schaar und passierte
die Reiherstiegschleuse. Hamburg-Hohe Schaar, 18. Juli 2009 |
||
![]() |
||
| Aus
dem Osten kam dieser Containerzug mit der 155 208-2 und rollte via Kattwyk
und Hausbruch nach Waltershof. Hamburg-Hohe Schaar, 18. Juli 2009 |
||
![]() |
||
| Nun
kam die 155 224-9 mit ihrem Kalisalzzug heraus. Hamburg-Hohe Schaar, 18. Juli 2009 |
||
![]() |
||
| Mit
etwas mehr als 3 Stunden Verspätung kam der DGS 95016 aus Passau
mit der LTE 1216 910. Hamburg-Hohe Schaar, 18. Juli 2009 |
||
![]() |
||
| Einen
langen Containerzug von Waltershof hatten die Loks 145 015-4 und 145
030-3 in den Osten zu bringen. Hamburg-Hohe Schaar, 18. Juli 2009 |
||
![]() |
||
| Auf
dem Weg zu ihrem Kesselwagenzug war die neue 185 631-9 der HGK. Hamburg-Hohe Schaar, 18. Juli 2009 |
||
![]() |
||
| Frische
Farbe könnte die 151 068-4 gebrauchen, als sie mit ihrem Containerzug
in den Bahnhof hereinfuhr. Hamburg-Hohe Schaar, 18. Juli 2009 |
||
![]() |
||
| Nach
Maschen fuhr dieser Containerzug mit der 145 060-0. Hamburg Süderelbbrücken, 18. Juli 2009 |
||
![]() |
||
| Mit
wiederum 3 Std. Verspätung fuhr der DGS 94935 mit der LTE
1216 910, die noch die 185 528-7 am Haken hatte. Hamburg Süderelbbrücken, 18. Juli 2009 |
||
| FOTOTOUREN 2009 |