| Winsen (Luhe) und Radbruch – 12. September 2009 | ||
![]() |
||
| Mit
einem MEr fuhr die 146 536-8 aus dem Bahnhof heraus. Winsen (Luhe), 12. September 2009 |
||
![]() |
||
| Die
101 083-4 schob ihren IC ohne Halt nach Hamburg durch. Winsen (Luhe), 12. September 2009 |
||
![]() |
||
| Auch
der ICE nach Hamburg mit dem Triebzug 106 donnerte durch. Winsen (Luhe), 12. September 2009 |
||
![]() |
||
| Nachdem
der ME mit ME 146-08 einen ICE durchlassen mußte, konnte es dann
gen Uelzen weiterfahren. Winsen (Luhe), 12. September 2009 |
||
![]() |
||
| Recht
dynamisch legte sich der 8teilige metronom nach Hamburg in die Kurve. Winsen (Luhe), 12. September 2009 |
||
![]() |
||
| Zigtausend
Tonnen Eisenerze hatten 151 122-9 und 151 102-1 am Haken. Winsen (Luhe), 12. September 2009 |
||
![]() |
||
| Mit
knapp 5.500 Tonnen und 100 km/h tobte der Erzbomber gen Süden… Winsen (Luhe), 12. September 2009 |
||
![]() |
||
| Auf
dem Weg nach Lübeck-Skandinavienkai war dieser KLV-Zug mit der 185
539-4 der TX Logistik. Winsen (Luhe), 12. September 2009 |
||
![]() |
||
| Im
Blockabstand folgte der Containerzug nach Hamburg-Waltershof mit der
boxXpress.de ES 64 U2-016. Winsen (Luhe), 12. September 2009 |
||
![]() |
||
| Einen
schönen gemischten Güterzug in den Süden hatte die 155
080-5 am Haken. Winsen (Luhe), 12. September 2009 |
||
![]() |
||
| Der
"Hamburg-SchwabenSprinter" mit der 185 553-5 auf dem Weg nach Hamburg. Winsen (Luhe), 12. September 2009 |
||
![]() |
||
| Heutzutage
müssen die ROBEL-Gleiskraftwagen recht stark sein, um solche Züge
fahren zu können… Radbruch, 12. September 2009 |
||
![]() |
||
| Der
schnelle metronom nach Uelzen mit der ME 146-02. Radbruch, 12. September 2009 |
||
![]() |
||
| Vom
Hamburger Stahlwerk in Waltershof kam dieser Stahldrahtrollenzug mit
der 185 225-0. Radbruch, 12. September 2009 |
||
![]() |
||
| Hier
mußte die 185
225-0 vorerst einen ICE durchlassen… Radbruch, 12. September 2009 |
||
![]() |
||
| …und
wenig später dann noch einen InterCity mit der 101 117-0. Radbruch, 12. September 2009 |
||
![]() |
||
| Von
Linz-Stadthafen nach Maschen ging dieser Containerzug mit der 182 006-7. Radbruch, 12. September 2009 |
||
![]() |
||
| Die
V100-West der ITL – 111 001 – mit einem schönen Kesselwagenzug
nach Hohe Schaar! Radbruch, 12. September 2009 |
||
![]() |
||
| In
Richtung Hamburg rollte dieser Containerzug mit der 151 063-5. Radbruch, 12. September 2009 |
||
![]() |
||
| Auch
die für die OHE fahrende 185 524-6 hatte Container für den
Hamburger Hafen am Haken. Radbruch, 12. September 2009 |
||
![]() |
||
| Mit
einem Kohleleerpark donnerten 151 130-2 und 151 141-9 gen Norden. Radbruch, 12. September 2009 |
||
![]() |
||
| Die
101 093-3 mit einem InterCity nach Hannover. Radbruch, 12. September 2009 |
||
![]() |
||
| Nochmal
eine Schwerlastbewegung, diesmal in Form der 151 095-7 und 151 100-5. Radbruch, 12. September 2009 |
||
![]() |
||
| Stark
abbremsend hielt der MEr nach Lüneburg mit der 146 533-5. Radbruch, 12. September 2009 |
||
![]() |
||
| Einen
recht langen IC (2478) für diese Strecke bespannten 120 108-6 und… Radbruch, 12. September 2009 |
||
![]() |
||
| …
120 145-8 am Zugende. Radbruch, 12. September 2009 |
||
| FOTOTOUREN 2009 |