| Viel Dampf und Diesel in Natrup-Hagen und OS-Piesberg – 27. September 2009 | ||
![]() |
||
| Am
frühen Sonntagmorgen rauschte dieser InterCity gen Norden. Natrup-Hagen, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Aus
der Dunst kam der ICE 515 mit dem ICE 3 namens "St. Ingbert" von Hamburg
nach Köln. Natrup-Hagen, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Der
Triebzug 358 passierte dabei diesen alten Bockkran vom ehemaligen Güterbahnhof. Natrup-Hagen, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Der
TEUTO-Express der Westfalenbahn nach Osnabrück mit dem fünfteiligen
FLIRT ET 017. Natrup-Hagen, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Wenige
Minuten später war der Gegenzug nach Münster mit dem ET 016
schon in den ersten Sonnenstrahlen. Natrup-Hagen, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Der
ICE-Triebzug 105 als ICE 608 nach Hamburg. Natrup-Hagen, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Mit
zwei Donnerbüchsen im Schlepp galoppierte die 78 468 der Lengericher
nach Osnabrück! Natrup-Hagen, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Viel
Qualm für nichts? Aber nein, es war einfach herrlich anzusehen. Natrup-Hagen, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Freundlich
grüßte der Triebfahrzeugführer des ET 017 der Westfalenbahn
nach Osnabrück. Natrup-Hagen, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Der
EuroCity 101 von Hamburg-Altona nach Chur mit der 101 047-9 – auch einen
schönen Gruß! Natrup-Hagen, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Die
ozeanblau/beige 261 671-2 – eine herrliche V60 der ehemaligen Bundesbahn. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Die
261 671-2 ist zur Zeit bei der Aggerbahn eingestellt und ist noch aktiv. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Bei
all den roten Fahrzeugen der heutigen Bahn wirkt dieses ozeanblau/beige
richtig schick. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Auch
eine ehemalige Bundesbahnlok ist diese V100 "Emsland" der Emsländischen
Eisenbahn GmbH. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Die V100 "Emsland" der
Emsländischen
Eisenbahn GmbH von oben gesehen. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Die
urige Köf als Lok 1 der Piesberger Steinindustrie – gehört
aber zu den Dampflokfreunden Osnabrück. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Welche
Bundesbahnnummer diese schöne Kleinlok wohl mal getragen hat. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Eine
DEUTZ-Diesellok der ehemaligen Osnabrücker Kupfer und Drahtwerk
als Werklok 2. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Seit
Dezember 2002 ist die Werklok
2 in Obhut der Osnabrücker Dampflokfreunde. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Diese
DEUTZ-Diesellok fuhr für die Georgsmarienhüttener Stahlwerke
als Lok 22. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Das
Fabrikschild der ehemaligen Georgsmarienhüttener Werklok. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Stilleben
der ehemaligen
Georgsmarienhüttener Werklok. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Eine
der ältesten Kleinloks – die 1941 gebaute Lok 2 des Automobilherstellers
Karmann. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Diese
Lok stand vor dem letzten erhaltenen Bundeswehr-Lazarettzug! War lange
in Rotenburg (Wümme) stationiert. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Dieser
Silberling ist nie im Plandienst gewesen bzw. eingesetzt worden… im Gegensatz
zu seinen "Brüdern". Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Die
Kleinlokparade im Zechenbahnhof Piesberg – viel DEUTZ und MaK. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Vergangener
Charme mit einer Donnerbüchse und einem Umbauwagen. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Die
Osnabrücker Dampflokfreunde unterhalten auch viele historische Wagen,
wie dieser… Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| …
alte Berentzen-Güterwaggon. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Gemächlich
kurbelte die vierachsige "Mutter aller Bundesbahndieselloks" herein. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Die
schöne V 65 001 und der sichtlich stolze Lokführer – herrlich! Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Schöne
restaurierte Güterwagen und ein preussischer Nebenbahnwaggon. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Die
78 468 der Lengericher und die "Waldbröl" der Dieringhausener
Eisenbahnfreunde mit dem Pendelzug zum Hbf. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Anschließend überquerte
dieser gut besetzte und lange Pendelzug die Kanalbrücke. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Die
Lok "Niedersachsen" der Eisenbahnfreunde Hasetal hielt die Besucher bei
Laune. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Die
schöne preussiche T11 7512 Hannover der Museumseisenbahn Minden! Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Ein
schön restaurierter Kesselwagen – der an diesem Tag als Wasserwagen
für die Dampfloks genutzt wurde. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Die
1935 von Krauss-Maffei gebaute Köf 4807 stand da seelenruhig in
dem Trubel. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Nun
kam der Pendelzug vom Hbf wieder zurück mit der V 65 001. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Lange
historische Züge und viele glückliche Fahrgäste und Zuschauer. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Dieser
MCi ist ein sogenannter Behelfspersonenwagen aus dem 2. Weltkrieg. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Am
Zugende waren die Loks 78 468 und "Waldbröl". Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Irgendwann
durfte die 78 468 dann zum Wasserfassen eine Pause machen. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Diesen
Part übernahm dann die preussische T11 7512 Hannover der Mindener. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Urige
Tenderloks und viel Dampf – interessant sind die Stangenpuffer aus Kaisers
Zeiten! Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Die
kleine "Niedersachsen" mußte etwas herumrangieren, um
anderen Loks Platz zu machen. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Nun
kam die 52 8038 der Dampfeisenbahn Weserbergland mit ihrem Sonderzug
von Rinteln. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Die
ehemalige DDR Reichsbahn-52 8038 war nun der Star des Tages. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Auch
historische Straßenfahrzeuge waren anwesend, wie dieser VOMAG-LKW. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Ein
ehemaliger Gütersloher BÜSSING-Bus von Traditionsbus Osnabrück. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Dieser
MAN Doppeldecker SD 200 war bei den Lübeck-Travemünder Verkehrsbetrieben
im Einsatz. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Der
Braunschweiger Löwe auf dem BÜSSING-LKW. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Dieser
urige Kleinlaster von Mercedes-Benz war auch anwesend. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Ein
schöner Rücken kann entzücken. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Ohne
Worte… Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Ein
Heckflossen-Taxi von Mercedes-Benz – herrlich schwarz. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Eins
der ältesten Serien-Käfer von Volkswagen, noch mit dem alten
Wolfsburg-Logo auf der Haube. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Es
gab auch Treckerrundfahrten mit historischen Traktoren wie der von Mc
Cormick. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| …oder
auch mit diesem FENDT-Traktor. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Großvater
erklärte seinem Enkelkind das Fahrwerk der V60. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Blick
von der Fußgängerbrücke auf den Zechenbahnhof von Piesberg. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Nochmal
die schöne V 65 001 der ehemaligen Deutschen Bundesbahn – eingekeilt
zwischen 52ern. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Die
Lok "Niedersachsen" rangierte wieder mal herum. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Die
V 65 001 wurde beim Kieler Maschinenbau AG (MaK) gebaut. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Impressionen
vom Piesberger Stellwerk. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Viel
Trubel um die Dampfloks in groß und klein. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Majästisch
thront die 52 8038 über den Publikum im Schatten… Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Die
78 468 und die "Waldbröl" haben auf dem Weg zum Hbf soeben
die Kanalbrücke überquert. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Die
78 468 und die "Waldbröl" machen jetzt Dampf vor ihrem
langen Pendelzug. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Endlich
durfte die kleine "Niedersachsen" auf große Reise gehen
und die Wagen der Rintelner holen. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Die
52 8038 der Museumseisenbahn Weserbergland macht Dampf. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Und
ab geht die Reise nach Rinteln – Rollerfahrer und Heizer üben
stille Konversation. Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Die
52 8038 nahm Fahrt auf und ein Fotograf "flüchtet"… Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
![]() |
||
| Adios
52 8038! Osnabrück-Piesberg, 27. September 2009 |
||
| FOTOTOUREN 2009 |