| An der Lombardsbrücke und der "MET-ICE" – 20. Dezember 2009 | ||
![]() |
||
| Der ICE 803 nach Berlin mit dem Triebzug 152 (führender Triebkopf war 401 552-5). Hamburg Lombardsbrücke, 20. Dezember 2009 |
||
![]() |
||
| Die Skyline der Hamburger City – links die St. Petri, rechts davor die St. Nicolai neben dem Rathaus. Hamburg Lombardsbrücke, 20. Dezember 2009 |
||
![]() |
||
| Der Alsterdampfer der ATG QUARTEERSLÜÜD auf Punschfahrt im dünnen Eis der Binnenalster. Hamburg Lombardsbrücke, 20. Dezember 2009 |
||
![]() |
||
| Der doppelstöckige RE nach Kiel mit der schiebenden 112 148-2. Hamburg Lombardsbrücke, 20. Dezember 2009 |
||
![]() |
||
| Stark vom Winter gezeichnet war die 112 145-8 vor dem Schleswig-Holstein Express von Padborg. Hamburg Lombardsbrücke, 20. Dezember 2009 |
||
![]() |
||
| Nun kam der ICE-Ersatzzug aus ehemaligen Metropolitan-Wagen, der ICE 1106. Voran die 101 131-1. Hamburg Lombardsbrücke, 20. Dezember 2009 |
||
![]() |
||
| Am Zugende schob die 101 126-1 den ICE 1106 von Berlin nach Hamburg-Altona. Hamburg Lombardsbrücke, 20. Dezember 2009 |
||
| FOTOTOUREN 2009 |